02.10.2013 ab 16:00 und weitere Termine
Vorlesung: Vergleichende Regierungslehre (WSF-polw-3)
Inhalt
Diese Vorlesung führt in das politikwissenschaftliche Teilgebiet der Vergleichenden Regierungslehre ein. Vergleichende Regierungslehre wird dabei interpretiert als die Lehre vom Vergleich unterschiedlicher Mechanismen gesellschaftlicher Steuerung mit Anspruch auf Verbindlichkeit. Die Vorlesung versteht sich als Lehrbeitrag zu einem analytisch-erklärenden und methodisch fundierten Verständnis von Politikwissenschaft. Entsprechend messen die Vorlesung und die begleitenden Seminare methodologischen und methodischen Fragen eine große Bedeutung bei. Inhaltlich ist die Vorlesung nach politics, policies und policies gegliedert, die jeweils als abhängige und unabhängige Variable in vergleichender Perspektive vorgestellt werden.
Termine
31.10.2013 von 18:00 bis 20:00 und weitere Termine – Alte Mensa Hebbelhörsaal (OS40 - R.201)
Organisatorisches
Zur Vorlesung wird ein Online-Semesterapparat in OLAT bereitgestellt, in dem alle Texte als pdf zur Verfügung stehen. Sie finden auch die Präsentationen in OLAT.
Literatur
William Roberts Clark (Autor), Matt Golder (Autor), Sona Nadenichek Golder, 2012, Principles of Comparative Politics und eine anständige Tageszeitung, am besten die New York Times.